Kanne (Gefäß)
Henkelkrug
Bauchige Kanne, Henkel setzt im oberen Bauchumfang an, breiter Ausguss, der Gefäßkörper hat ein Relief aus breiten Längsrillen, an vier Stellen des Gefäßkörpers ist ein Rechteck zu erkennen, auf dem jeweils drei Querrillen orange akzentuiert sind. Das gesamte Gefäß ist graubraun in unregelmäßiger Stärke überzogen. Henkel und Ausguss sind ebenfalls in orange betont.
Farbe: graubraun, orange
Erhaltungszustand: intakt
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
2008/355
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 16,5 cm; Bodendurchmesser: 8,5 cm
- Material/Technique
-
Steingut (Material) (Gesamt)
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Essgeschirr und Tafelzubehör
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Bügelschale
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Kerzenhalter mit Kerzenstummel
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Aschenbecher
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Schale
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Schale mit Kerzenhaltern
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (when)
-
um 1950
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:03 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kanne (Gefäß)
Associated
- unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Time of origin
- um 1950