Gemälde

Frau beim Ordnen des Abendbrottisches

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1082
Weitere Nummer(n)
1082 (Objektnummer)
Maße
45,4 x 35,5 x min. 0,6 cm, Tiefe max 0,8 cm
Material/Technik
Öl auf Eichenholz

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: Mädchen, junge Frau
Iconclass-Notation: stehende Figur - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: den Tisch decken
Iconclass-Notation: Abendessen
Iconclass-Notation: Speisezimmer, Eßzimmer
Iconclass-Notation: Brief, Briefumschlag
Iconclass-Notation: Kerzenständer
Iconclass-Notation: Laterne
Iconclass-Notation: Stuhl (+Holz und andere pflanzliche Materialien)
Iconclass-Notation: Behänge und Draperien
Iconclass-Notation: offenes Fenster
Genre (Motivgattung)
Nachtstück (Motivgattung)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Innenraum (Motiv)
Inneneinrichtung (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Tischdecken (Bildelement)
Stuhl (Bildelement)
Polsternagel (Bildelement)
Nagel (Bildelement)
Polsterung (Bildelement)
Kissen (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Fensterflügel (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Tischdecke (Bildelement)
Draperie (Bildelement)
Vorhang (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Kerze (Bildelement)
Laterne (Bildelement)
Kerzenleuchter (Bildelement)
Kerzenlicht (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Mädchen (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Teller (Bildelement)
Messer (Bildelement)
Brot (Bildelement)
Krug (Bildelement)
Flötenglas (Bildelement)
Papier (Bildelement)
Kamin (Bildelement)
Feuer (Bildelement)
Wäschepresse (Bildelement)
Gefäß (Bildelement)
Korb (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Bluse (Bildelement)
Schürze (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Ohrring (Bildelement)
Fingerzeig (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Fußwärmer (Bildelement)
Lichtführung (Bildelement)
Bleiverglasung (Bildelement)
Abend (Assoziation)
Mahlzeit (Assoziation)
Wärme (Assoziation)
Stillleben (Assoziation)
Botschaft (Assoziation)
Brief (Assoziation)
Gespräch (Assoziation)
Mutter (Assoziation)
Mutter-Kind-Beziehung (Assoziation)
Tochter (Assoziation)
Familie (Assoziation)
Erziehung (Assoziation)
Mütterlichkeit (Assoziation)
Wohnzimmer (Assoziation)
Magd (Assoziation)
Bäuerin (Assoziation)
Hausfrau (Assoziation)
Vogelkäfig (Assoziation)
Besuch (Assoziation)
Aufforderung (Assoziation)
Dialog (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
liebevoll (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
neugierig (Emotion)
geborgen (Emotion)
Geheimnis (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Liebe (Atmosphäre)
Irritation (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1655 - 1660
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1873

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1655 - 1660

Ähnliche Objekte (12)