Sachakte

Mehlwaage.

Enthält u.a.: Handhabung des Wiegens in Mainz 1595, Wiegeordnung 1623, Instruktion für die Mehlwieger zu Idstein 1718, darmstädtische Verordnung über die Mehlwaagen 1731, Instruktion für den Mehlwieger Henrich Ritzel zu Wiesbaden 1731, Beschwerden gegen die Mehlwaagenordnung, Mehlverkauf durch die Müller.

Darin auch: Enthält auch: Bestellung eines Salzauswiegers 1809 (Salzbude in der Mehlwaage); Salzbedarf für Tabakfabrikanten, Seifensieder und Krugbäcker 1825; Verfügung über den Salzbezug 1838.

Archivaliensignatur
WI/1, 483
Alt-/Vorsignatur
Spielmann: G/7/XII; Lüstner(?): 483
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Ritzel, Henrich; Mainz; Idstein; Landesverwaltung; Eichwesen; Wiegeordnung; Mehlverkauf; Salz; Seifensieder; Töpfer

Kontext
2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866) >> 2 Landesverwaltung, landesherrliche Verordnungen, nationale Feiern >> 2.1 Landesverwaltung, Post
Bestand
WI/1 2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866)

Laufzeit
1595, 1623, 1717-1810, 1825, 1838

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1595, 1623, 1717-1810, 1825, 1838

Ähnliche Objekte (12)