Münze
Mainz: Adolf I. von Nassau
Vorderseite: + ADOLF EP SPI AMINISTT EC IIO. Adolfus Episcopus Spirensis Administrator Ecclesiae Moguntinae - Der Radschild in einem Dreipass.
Rückseite: S MIRTIN-VS AREP - Der in gotischem Gestühl thronende Erzbischof mit Heiligenschein, in seiner Linken einen Krummstab, in der Rechten ein Buch haltend, unten das Nassauer Wappen.
Münzstand: Erzbistum
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventory number
-
18257069
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 3.49 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. Felke, Die Goldprägungen der rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 164; E. Link, Die erzbischöfliche Münze und ihre Erzeugnisse, in: Bingen. Geschichte einer Stadt am Mittelrhein (1989) Nr. 12.
- Classification
-
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Deutschland
Geistliche Fürsten
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
- Period/Style
-
Spätmittelalter
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Adolf I. von Nassau (1371-1390), Bischof von Speyer bis 1388, seit 1381 Erzbischof von Mainz (1353-06.02.1393) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Adolf I. von Nassau (1371-1390), Bischof von Speyer bis 1388, seit 1381 Erzbischof von Mainz (1353-06.02.1393) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Rheinland
Bingen
- (when)
-
1373-1379
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1894
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1894/30
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Adolf I. von Nassau (1371-1390), Bischof von Speyer bis 1388, seit 1381 Erzbischof von Mainz (1353-06.02.1393) (Autorität)
Time of origin
- 1373-1379
- 1894