- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/548
- Maße
-
Blatt: 104 x 74 mm
Platte: 98 x 68 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Callot fecit. (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Resurget Justus vt Judicet, peccator et Judicetur. Cassian. Le Iuste ressuscitera pour Iuger, et le pecheur pour estre Jugé. Israel ex. cum priuil. Reg. (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Lieure Callot VII.32.675 II (von II); Meaume I.76.95 II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
Nimbus aus Strahlen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1621-1635
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1621-1635
- 1903