Druckgraphik
Anbetung des auferstandenen Christus, Titelblatt der Folge "Lux Claustri"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/669
- Maße
-
Blatt: 69 x 89 mm
Platte: 62 x 80 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso unten Mitte: Dr. H. H. Meier Jr.
Inschrift: LVX CLAVSTRI (Mitte betitelt)
Inschrift: Jac. Callot fe. (unten rechts signiert)
Inschrift: Obedientia. // Paupertas // Castitas. (unten bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1903/670, Jacques Callot (zwischen 25.3. und 21.8.1592 - 24.3.1635), Anbetung des auferstandenen Christus, Titelblatt der Folge "Lux Claustri", Herstellung der Druckplatte: um 1626/28
beschrieben in: Lieure Callot V.92.599 I (von II); Meaume I.150.234 I (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
der erwachsene Christus mit Engeln
Blumen: Lilie
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
der erwachsene Christus zusammen mit Aposteln, Evangelisten, Heiligen etc.
Titelseite
der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1626/28
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- um 1626/28
- 1903