Relief

Grabmal für Kaiser Heinrich II. und Kaiserin Kunigunde — Rechtes Relief der südlichen Längsseite: Der heilige Benedikt heilt den Kaiser von seinem Steinleiden

Urheber*in: Riemenschneider, Tilman / Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Sankt Peter und Georg, Langhaus, Bamberg
Maße
Länge: 242 cm
Höhe: 152 cm (ohne Sockel)
Breite: 143 cm
Material/Technik
Solnhofener Stein; bemalt

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Angewandte Kunst
Bezug (was)
Beschreibung: der heilige Benedikt entfernt einen Gallenstein aus dem Körper des schlafenden heiligen Heinrich
Beschreibung: Benedikt von Nursia, Abt von Monte Cassino und Gründer des Benediktinerordens, mögliche Attribute: Weihwedel, Buch, Kelch (manchmal zerbrochen), Rabe mit Brotlaib, Sieb (oder Tafel)
Bezug (wer)
Heinrich (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 2) & Kunigunde (Heiliges Römisches Reich, Kaiserin)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1499-1513
Ereignis
Objektbewegung
(wann)
1513

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

Entstanden

  • 1499-1513
  • 1513

Ähnliche Objekte (12)