Sachakte

Annahme neuer Bürger in Siegen bzw. der Einzug Fremder in die Stadt Siegen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Supplik des Valentin Weilburg von Dreiß aus Hessen (1560); Aufnahme des Eisenkrämers Matthes Diekmann von Broks (1560); Supplik des Bergschmieds Martin Scheyber (1562); Supplik des Bergmeisters Leonhart Krafft (1562); Aufnahme des Soester Goldschmieds Hans Benne (1567); Aufnahme des Peter Nöldt (Nold) von Ödingen (1568); Aufnahme des Hans Geiß von Mayen (1568); Supplik eines Johann von Niederfischbach, Hensels Sohn, wegen Aufnahme die Bürgerschaft (1568); Supplik des Johann Schüler von Dürweiß wegen Aufnahme die Bürgerschaft (1575-1576); Aufnahme eines Leigendeckers (1577); Supplik des Claß Christ von Eupen (Öpen) wegen Aufnahme in die Bürgerschaft (1582); Aufnahme des Bierbrauers Matthias Bale und des Kuchenbäckers Rödiger Moeß (1592).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
22 Nr. 32
Umfang
48 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 20. Stadt und Amt Siegen >> 20.1. Stadt Siegen (auch Jesuitenkolleg und Amt Siegen)
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1560-1592

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1560-1592

Ähnliche Objekte (12)