Archivale
Vermögenszeugnis: Hans Schel
Regest: Schultheiss und Gericht zu Holzgerlingen Böblinger Vogtei bekennen: Hans Schel von Blütßhausen (Pliezhausen), der sich zu Reutlingen häuslich und bürgerlich niedergelassen hat, benötigt Urkunde über das elterliche Erbe, das ihm zuteil werden mag. Es wird bezeugt, dass er von seinem Stiefvater Ulrich Bender, Einwohner zu Holzgerlingen, an Georgii (15)86 empfangen hat 50 fl an barem Geld und auf Georgii (15)87 wieder 50 fl an barem Geld zu empfangen hat. Was aber noch das ansterbliche (= künftig erblich zufallende) stiefväterliche und mütterliche errungene und gewonnene Gut, welches sie beide in ihren Lebzeiten zu nießen und nutzen haben, betreffen tut, so hat er noch etwas zu erwarten.
- Reference number
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5424
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pap.
- Further information
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Petschaft-Abdruck des Schulmeisters Burkhard Schönn
Siegel (Erhaltung): vorhanden
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 14 Geburtsbriefe Schaub - Zwernitz
- Holding
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Date of creation
-
1586 Mai 30
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1586 Mai 30