Archivgut
Sonstige Projekte, Aktivitäten und Vorhaben der Gisela Weimann: Bewerbungen und Absagen: 1996-2006
Bewerbungen und Absagen
Ausbildungen, Stipendien, Fördermittel, Ausschreibungen, Preise, Wettbewerbe, Arbeitsaufenthalte, Ausstellungs- und andere Kunstprojekte, Professuren, Wissenschaftliche Mitarbeit, Dozenturen und sonstigen Vorhaben
1996
Stipendium, Kavalierhaus Langenargen am Bodensee
Professur, Künstlerische Gestaltung, Technische Universität Graz
Ausstellungsprojekt "Dedicated" Produzentengalerie, Berlin
Balmoral-Stipendium, Künstlerhaus Schloss Balmoral (einschließlich Text von Gisela Weimann)
International-Artists-Programm, Universität of Tasmania, Tasmania, Australien
Residency, Mattress Factory, Pittsburgh, USA
Artists in Residence Programm, Atelier- und Künstlerhaus Haid
Ausstellungsprojekt, Altötting
Ausschreibung "Sehnsucht-Transzendenz-Ritial", Frauenkulturfestival Stadt Karlsruhe,
Frauenperspektiven (einschließlich Projektskizze von Gisela Weimann)
Stipendium, Künstlerdorf Schöppingen e. V.
Fördermittel, Kunstfonds e. V.
Werkvertrag, Landesamt für Zentrale Soziale Aufgaben, Neues Kunstquartier Berlin
Fördermittel, Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Deutsche Künstlerhilfe, Berlin
Stipendium, Schloss Plüschow
Atelierwohnung, Atelierhaus Worpswede
Kunstpreis, Städtische Galerie Nordhorn
Unterbringung, Künstlerstätte Schloss Bleckede (einschließlich Text zum Projektvorschlag)
Professur für Künstlerische Praxis, Gesamthochschule Kassel
1997
Austauschstipendium, Werkleitz Gesellschaft e. V., EMARE, Tornitz
Professur für Multimediales Erzählen, Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien
Ausschreibung Joseph und Anna Fassbender Preis 1997, Amt für Kultur und Freizeit, Brühl
1998
Residency-Program, Bemis Center for Contemporary Arts
Gaststudios, Karl Hofer Gesellschaft
Professur für intermediäres künstlerisches Arbeiten, Hochschule für bildende Künste, Hamburg
Professur für Kulturmanagement, Hochschule für Musik Franz Liszt, Weimar
Stipendium Künstlerinnenprogramm, Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin
1999
Professur Department of Fine Art, Kunsthøgskolen, Bergen, Norwegen
Professur Kultur und Projektarbeit, Fachhochschule Potsdam
Casa di Goethe-Stipendium, Arbeitskreis selbstständiger Kulturinstitute e.V., Bonn
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Internationale Frauenuniversität, Hannover
Ausstellungsprojekt, Helen Adkins, Museumsakademie, Berlin
2000
Gastdozentur Osteuropa, Stiftungsinitiative Johann Gottfried Herder
2003
Karl Ernst Osthaus-Preis 2003, Karl Ernst Osthaus-Museum, Hagen
Atelieraufenthalt, Kulturamt Mitte, Berlin
Ausstellungsprojekt "Rose II", Galerie drei, Dresden
Ausstellungsprojekt, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
2004
Wettbewerb "Die Kunst des Fliegens", Bernd-Rosenheim-Stiftung, Frankfurt
Lehramt, Nordeuropäische Akademie für Kunst und Architektur, Schwerin (mit Anlagen)
Klangkunst-Stipendium 2004, Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin
Stipendium, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen (mit Anlagen und Text zu Arbeitsvorhaben)
2005
Lichtkunstpreis LUX.US, Stadtwerke Lüdenscheid
Marianne Werefkin-Preis 2005, Archiv Verein der Berliner Künstlerinnen1867 e.V., Berlin
Deutsche Akademie Rom, Villa Massimo, Italien
Stipendiumsprogramm "KunstKommunikation", Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Kreis Steinfurt
Residency-Program, Nordic Artists´Centre nkd, Dale, Norwegen
Artists Residency Programme, Irish Museum of Modern Art, Dublin, Irland
Ausstellungsprojekt Wewerka Pavillon, Kunstakademie Münster
Opernprojekt, Fondazione Adkins Chiti, Donne in Musica, Rom, Italien
x-tract-production, Berlin
Montjoie-Stipendium, Kreis Aachen
2006
Stipendium, Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, Oldenburg
Artist Residency Programme, Montalvoarts
UNESCO-Aschberg Artists Residency, Chiang Mai University, Thailand
UNESCO-Aschberg Artists Residency, Darpana Academy of Perfoming Arts, Ahmedabad, Indien
Residency, Mccoll Center for visual Art, Charlotte, NC, USA (mit Anlagen)
MAK Schindler Artists and Architects-in Residence Program at the Mackey House in Los Angeles, USA/ MAK, Wien, Österreich
Förderung, Beethovenstiftung Bonn
Ausstellungsprojekt, enter.explorations in new technology art, Cambridge, Großbritanien (mit Anlagen)
Ausschreibung, CYNETart
Ausstellungsprojekt "Piece of Art - Peace of Art", Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein, Kiel
Symposium "Peace of Art", Evangelische Bildungsstätte, Haus am Schüberg, Ammersbek
Förderung, Hauptstadtkulturfonds, Berlin
Ausschreibung Wettbewerb "uniart", Kulturbüro, Münster
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 2.9 b - 42 (4)
- Umfang
-
zirka 250 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Sammlung Gisela Weimann
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit, Beruf
Ausstellung
Bewerbung
Bildende Künstlerin, Fotografin
Bildende Kunst, Fotografie
Künstlerinnenförderung
Stellenausschreibung
- Indexbegriff Ort
-
Großbritannien
Indien
Thailand
Italien
Irland (Republik)
Frankreich
Norwegen
Österreich
Vereinigte Staaten von Amerika
Australien
- Laufzeit
-
1996 - 2006
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1996 - 2006