AV-Materialien
DenkMal auf neuen Wegen - Schloss Neuenbürg
Schloss Neuenbürg mit der Ruine der "Hinteren Burg", den Wehranlagen, dem Schlossgarten und der Georgskirche mit altem Friedhof, liegt idyllisch auf dem Schlossberg, von der Enz in einem weiten Bogen umzogen. Nach mehrjährigen Restaurierungsarbeiten ist das Schloss-Gebäude seit Juni 2001 öffentlich zugänglich. Besucher können in diesem "Erlebnismuseum" das Hauff-Märchen "Das Kalte Herz" erleben oder sich in einer ungewöhnlichen Ausstellung über die kulturgeschichtlichen Besonderheiten der Region Nordschwarzwald informieren. Rundgang mit Otto Jolias Steiner, der die Ausstellung konzipierte.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024093/301
- Former reference number
-
V
- Extent
-
0:30:00; 0'30
- Further information
-
Herkunft: Schätze des Landes
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> November 2002
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff subject
-
Bauwerk; Georgskirche, Schloss Neuenbürg; Wandmalerei
Bauwerk; Schloss Neuenbürg
Bergbau; Besucherbergwerk Frischglück
Handwerk: Flößer
Handwerk; Köhler
Märchen; Das Kalte Herz
Restaurierung
Wald; Schlosswald Neuenbürg
- Indexentry person
-
Bühler, Edda
Härter, Jürgen
Hauff, Wilhelm; Schriftsteller, 1802-1827
Pabst, Heiner
Steiner, Otto Jolias
- Indexentry place
-
Neuenbürg PF; Schloss
Nordschwarzwald; Schloss Neuenbürg
- Date of creation
-
2. November 2002
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 2. November 2002