Bild
Spinnerinnen in Cervara
Zu Beginn des Jahres 1829 durchwanderte Blechen die Gegend bei Subiaco. In Cervara, einem Dorf unweit von Subiaco, entstanden mehrere Skizzen der dortigen Bewohner (P. O. Rave, Karl Blechen, Berlin 1940, Kat.-Nr. 894). Einige von ihnen sind in diesem kleinen Ölbild wiedergegeben. Dargestellt ist eine Gruppe weiß gekleideter Frauen und Kinder, die sich im schattigen Vordergrund versammelt hat. Zwei der Frauen sind mit Spinnen, die anderen beiden mit ihren Kindern beschäftigt. Hinter der harmonisch wirkenden Gemeinschaft erscheint rechts eine Hütte neben Resten eines antiken Bauwerkes. Links hingegen ist der Blick frei auf eine weite besonnte Ebene und zartes Himmelsblau. Im Schatten eines in der Bildmitte aufragenden prächtigen Baumes steht einsam ein Esel, seine dunkle Silhouette hebt sich einprägsam vor dem hellen Hintergrund ab. Wechselnde Licht- und Schattenzonen beleben subtil die Komposition. | Birgit Verwiebe
- Standort
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A III 863
- Maße
-
Rahmenmaß: 18,5 x 24 x 3 cm
Höhe x Breite: 14 x 19 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Holz
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
1891 Ankauf aus der Sammlung des Bankiers Christian Wilhelm Brose, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1835
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2023, 11:02 MESZ
Datenpartner
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
Entstanden
- um 1835