Archivale
Die Kirchenfabrik zu Waldmössingen.
4 Unterfasz.:
A. Rechnungsextrakte, 1759-1788.
B. Stiftungsbriefe und Ausweis der Stiftungen, 8 St., 1773-1784.
C. Güterverpachtung und Zehnteverkauf, 2 St., 1768-1788.
D. Fassionen, Ertragsausweis und Vermögensverwaltung der Pfarrei, 6 St., 1783-1797.
1759-1797.
(B): 1576 Dez. 7. Oberndorf.
Herzog Ludwig von Württemberg und Wilhelm Graf zu Zimmern vertauschen durch Bevollmächtigte die Kollaturen, Zehnten und Heiligenpflegschaften zu Waldmössingen und Winzeln einerseits, Wittershausen und Boll andererseits.
Begl. Abschr. Pap. (siehe auch Büschel 157)
1693 Nov. 28.
Der Offizial der Kurie zu Konstanz genehmigt den auf 4 Jahre geschlossenen Vergleich Zwischen dem Pfarrer Johann Georg Friz zu Waldmössingen und dem Pfarrer Dr. Georg Philipp Dumb zu Oberndorf wegen der Zehnten aus dem Egerten Feld Zu Waldmössingen.
1706 Juli 3.
Die Genehmigung wird auf die Nachfolger Pfarrer wird auf die Nachfolger Pfarrer Dominikus Staub und Clamens Christian Staub austgedehnt.
Lat., 2 Abschr. Pap., nach dem Orig. begl. von der Pflummerischen Obervogteiamtkanzlei, 28. Sept. 1773, mit aufgedr. Pap. Sieg.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 38a Bü 215
- Former reference number
-
Fasz. 829
- Extent
-
Büschel 8 St., 2 St., 6 St.
- Context
-
Vorderösterreichische Kameralbuchhaltung betr. Oberamt Rottenburg >> 4. Geistliche Stiftungen.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 38 a Vorderösterreichische Kameralbuchhaltung betr. Oberamt Rottenburg
- Date of creation
-
1759-1797
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1759-1797