Holzschnitt

Schauspieler Bandō Shūka I als Chōbeis Ehefrau Ofusa und Bandō Takesaburō I als Shirai Gonpachi

Alternativer Titel
Schauspieler Bandō Shūka I (初代坂東しうか) als Chōbeis Ehefrau Ofusa (Chōbei nyōbō Ofusa 長兵衛女房お時) und Bandō Takesaburō I (初代坂東竹三郎) als Shirai Gonpachi (白井権八)
Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Ostasien
Inventarnummer
IE1909.115
Maße
Gesamt (Ōban): Höhe: 35,2 cm; Breite: 48,5 cm
Material/Technik
Farbholzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Was: Signatur: Toyokuni ga 豊国画, Verleger: Shimizuya Naojirō, Zensurmarke, Datumsstempel

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Edo-Zeit (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Schauspieler/Schauspielerin
Ikonographie: Theater, Theateraufführung
Ikonographie: Welle

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wo)
Japan
(wann)
1855

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Holzschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • 1855

Ähnliche Objekte (12)