Bestand
Untere Forstbehörden: Oberförsterei Hilders (Bestand)
Enthält: Wirtschafts- und
Kulturpläne, Grundbesitz, Grenzregulierungen, Wegebau,
Holzverkauf, Jagd und Fischerei, Kulturpläne, Statistiken,
Personalwesen, Berechtigungen, Schadensberichte,
Forstfrevel
Bestandsgeschichte: 1888,
1969, 1977: Abgaben der Oberförsterei bzw. des Forstamts Hilders
an das Staatsarchiv Marburg.
Geschichte des
Bestandsbildners: - 1870: Umbenennung der Oberförsterei Batten
in Oberförsterei Hilders unter der Forstinspektion Fulda-
- 1934: Umbenennung in Forstamt Hilders, Regierungsforstamt
Kassel-Ost
- 1971: Forstamt mit Revierförstereien
Stirnberg, Ehrenberg, Rhönwald, Findlos, Auersberg, Eckweisbach,
Danzwiesen, Rothof
- 1976: mit Stirnberg, Ehrenberg,
Rhönwald, Findlos, Auersberg, Gichenbach
- 2001:
Forstrevier Hilders im Forstamt Hofbieber, Landesbetrieb
Hessen-Forst
Findmittel:
Abgabeliste
Findmittel: teilw.
unverz.
- Bestandssignatur
-
186 Hilders
- Umfang
-
5,5 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Wirtschaft, Landwirtschaft und Forsten >> Untere Forstbehörden
- Bestandslaufzeit
-
1841-1923
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1841-1923