Stahlstich
Friedrich III. Kronprinz von Preußen
Stahlstich mit Porträt des Kronprinzen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen [später] Friedrich III., 1871, auf Papier. Nach einem im Jahr 1867 von Franz Xaver Winterhalter (* 20. April 1805 in Menzenschwand im Schwarzwald als Xaver Winterhalder; † 8. Juli 1873 in Frankfurt am Main) angefertigten Gemälde. Friedrich war der einzige Sohn des Prinzen Wilhelm von Preußen und Augustas von Sachsen-Weimar-Eisenach. 1858 wurde er mit Victoria von Großbritannien und Irland (1840-1901) verheiratet. Der Kronprinz führte preußische Truppen im Preußisch-Österreichischen Krieg 1866 und 1870/71 im Deutsch-Französischer Krieg. Bis 1888 hatte er als Kronprinz von Preußen und ab 1871 als deutscher Kronprinz lediglich repräsentative Aufgaben. Am 9. März 1888 wurde er, nach dem Tod seines Vaters, zum Deutschen Kaiser/König von Preußen gekrönt. Er war jedoch insgesamt nur 99 Tage im Amt, da er bereits unheilbar an Kehlkopfkrebs erkrankt war. Ihm folgte sein erstgeborener Sohn Wilhelm II. im Alter von 29 Jahren auf den Thron. 1888 ging als „Dreikaiserjahr“ in die deutsche Geschichte ein. Der Stahlstich zeigt Friedrich im Alter von 36 Jahren in militärischer Uniform mit Vollbart und kurzen Haaren. Der Stich ist hinter Glas in einem goldfarbenen Holzrahmen eingefasst. Oberhalb ist der Rahmen mit einer plastischen Verzierung in Form eines Kranzes und eines Symbols geschmückt. Der Stahlstich hat ein Pendent-Stück mit dem Bildnis seiner Gemahlin Kronprinzessin Victoria, in einem ähnlichen Rahmen [vgl. 1909-13]. Der Stich stammt aus dem Besitz des niederdeutschen Lyrikers und Schriftstellers Klaus Groth aus Kiel. Ihm schenkte das Kronprinzenpaar 1871 beide Bildnisse.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
1909-14
- Other number(s)
-
H 78 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 26,7 cm; Breite: 27 cm Plattenmaß: Höhe: 43 cm; Breite: 35 cm Rahmenmaß: Höhe: 79 cm; Breite: 68 cm; Tiefe: 2,5 cm
- Material/Technique
-
Papier; Holz (Rahmen); Glas (Rahmen); Stahlstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert Wo: u. Mitte Was: Friedrich Wilhelm Kronprinz 1871
Signatur: signiert Wo: unter Bild (gedruckt) Was: Gem v. F. Winterhalter Gest. v. Fr. Weber
Signatur: signiert Wo: u. Mitte (gedruckt) Was: Verlag von L. Sachse & Co. Hofkunsthandlung Berlin gedruckt von v. J. Becker Berlin.
- Related object and literature
-
Pendant zu: Victoria Kronprinzessin von Preußen
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: König
Ikonographie: Kaiser
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Prinz
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Weber, Friedrich (Künstler)
Winterhalter, Franz Xavier (Künstler)
Verlag von L. Sachse & Co. Hofkunsthandlung (Hersteller)
- (when)
-
1871-
- Delivered via
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stahlstich
Associated
- Weber, Friedrich (Künstler)
- Winterhalter, Franz Xavier (Künstler)
- Verlag von L. Sachse & Co. Hofkunsthandlung (Hersteller)
Time of origin
- 1871-