Münze
Restitution: Marcus Aurelius und Lucius Verus
Vorderseite: ANTONIVS AVGVR // III VIR R P C - Kriegsschiff (Galeere) nach l.
Rückseite: ANTONINVS ET VERVS AVG REST -/ LEG - VI - Legionsadler (aquila) zwischen zwei Feldzeichen (signa).
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Die auf diesen Restitutionsmünzen genannte Legion VI Ferrata war in Iudaea stationiert und wahrscheinlich in die Orientkriege des L. Verus eingebunden. Nach Szaivert (1986) ist der Prägeanlass für diese Restitutionsdenare die Ergänzung der Anzahl der Denartypen des L. Verus auf den Standard des Marcus Aurelius.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18215196
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 3.00 g, Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: RIC III Nr. 443 (keine Datierung); W. Szaivert, Die Münzprägung der Kaiser Marcus Aurelius, Lucius Verus und Commodus (161/192). MIR 18 (1986) 108. 198 Nr. 120 (ca. Sept. 165-Dez. 165 n. Chr.). Vgl. für das Vorbild RRC Nr. 544.
Standardzitierwerk: RIC III Aurelius [0443]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
- Klassifikation
-
Denar (ANT) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Antike
Gegenstände
Italien
Krieg
Münzstand: Antike Herrscher
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) (Autorität)
Lucius Verus (130-169 n. Chr.) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) (Autorität)
Lucius Verus (130-169 n. Chr.) (Autorität)
- (wo)
-
Italien
Italia
Rom
- (wann)
-
165 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1910
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1910/734
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) (Autorität)
- Lucius Verus (130-169 n. Chr.) (Autorität)
Entstanden
- 165 n. Chr.
- 1910