Buch
Mütter - Liebchen - Heroinen : Propagandapostkarten aus dem Ersten Weltkrieg
Obwohl der Erste Weltkrieg von Männern geführt wurde, spielten Frauen sowohl im Kriegsalltag wie auch in der Kriegspropaganda eine kaum zu überschätzende Rolle. In europäisch vergleichender Perspektive untersucht dieses reich bebilderte Buch einmalig die einschlägigen geschlechtsspezischen Klischees an Hand von Bildpostkarten, eines damals viel genutzten Mediums der Propaganda. Die wissenschaftlich fundierte und zugleich unterhaltsame Studie leistet damit einen originellen Beitrag zur Gendergeschichte und zur politischen Ikonographie des Ersten Weltkriegs.
- ISBN
-
978-3-412-22477-6
- Inventarnummer
-
B-6408
- Umfang
-
192
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Jaworski, Rudolf. 2015. Mütter - Liebchen - Heroinen : Propagandapostkarten aus dem Ersten Weltkrieg. Köln : Böhlau. S. 192. 978-3-412-22477-6
- Bezug (was)
-
Geschlechterrolle
Krieg
Geschlechterforschung
- Bezug (wo)
-
Deutschland vor 1949
Europa
- Bezug (wann)
-
2015
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Jaworski, Rudolf
Böhlau
- Erschienen
-
Böhlau
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Jaworski, Rudolf
- Böhlau
Entstanden
- Böhlau