Bestand

D 134 - Nachlass Ulrich Fick (1923-2019) (Bestand)

Einleitung: Ulrich Fick wurde am 13.12.1923 in Heilbronn geboren. Schon während des Theologiestudiums war er Volontär beim Rundfunk. Nach einer Repetentur im Evangelischen Stift wurde er 1957 der erste Landespfarrer für Rundfunk, wechselte 1961 zum Missionssender "Radio Voice of the Gospel" in Äthiopien. 1967 kehrte er nach Deutschland zurück und leitete im württembergischen Oberkirchenrat das Referat für Mission, Ökumene und Öffentlichkeit und war gleichzeitig Vorsitzender der Württembergischen Bibelsanstalt, ab 1968 auch Vorsitzender des Evangelischen Bibelwerks und zwischen 1973 und 1988 auch Generalsekretär des Weltbunds der Bibelgesellschaften. Fick verstarb am 11. April 2019 in Schorndorf.
Der Nachlass enthält ein Fotoalbum für Ulrich Fick, Bilder vom Besuch von Coretta Scott King in Stuttgart sowie Predigten aus dem Ruhestand 2003-2007. Er wurde im August 2023 erschlossen.

Bestandssignatur
D 134
Umfang
0,1 lfd.m.

Kontext
Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik) >> D - Private Nachlässe und Sammlungen

Indexbegriff Person

Bestandslaufzeit
1949-2007

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1949-2007

Ähnliche Objekte (12)