Urkunden

Hans Gadner, Bürger zu Berchtesgaden, verkauft an die Vormünder des Michael Hauptmann seine halbe Grünseisen-Behausung (Grienseisen) auf der oberen Seite, innerhalb derer die Schmiede ist, samt Bad und Garten um 240 Gulden, 4 1/2 Taler Leitkauf und 10 172 Gulden Zehrung.; S: Christoph Wecker, Landrichteramts-Verwalter zu Berchtesgaden

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 1221
Alt-/Vorsignatur
Fasz. 93
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Berchtesgaden

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1614

Monat: 7

Tag: 9

Kontext
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> Nachträge
Bestand
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Indexbegriff Ort
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land)

Laufzeit
1614 Juli 9

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1614 Juli 9

Ähnliche Objekte (12)