Münze

Münze, Antoninian, 258 n. Chr.

Vorderseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn, SALONI[NA AV]G. Bekleidete Büste der Salonina auf Halbmond mit Diadem nach rechts
Rückseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn, DEAE SEGETIAE. Bekleidete Göttin frontal in Tempel stehend

Urheber*in: Römisches Reich / Fotograf*in: Stephan Eckardt / Rechtewahrnehmung: Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen; Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
Antoninian, 258 n. Chr. Römisches Reich Gallienus, Römisches Reich, Kaiser
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
UK-02204
Maße
Durchmesser: 19.78 mm
Gewicht: 2.212 g
Stempelstellung: 12 clock
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: RIC¹, 5 Seite/Nr.: 5 RIC¹ Seite/Nr.: 5
Literatur zum Typ: „<Valerian to Florian>. The Roman imperial coinage ; Vol. 5,1“. Spink, London, 19681927. (5) Seite/Nr.: 5 RIC¹ Seite/Nr.: 5
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC V Salonina 5

Klassifikation
Antoninian (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wer)
Römisches Reich (Münzstand)
(wo)
Lyon (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
258 n. Chr.

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 258 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)