Bestand
D 20 - Nachlass Martin Leube (1884-1961) (Bestand)
Einleitung: Biografische Notiz
Martin Leube wurde am 10.01.1884 in Leutkirch geboren. Er besuchte 1898-1902 die Seminare Schöntal und Urach, studierte 1902-1908 in Tübingen Theologie. Nach seiner zweiten Dienstprüfung 1910 unternahm er eine wissenschaftliche Reise nach Norddeutschland und England. 1912-1916 war er Repetent im Tübinger Stift. 1916-1922 war er Pfarrer in Backnang und 1922-1930 in Weinsberg. 1921 wurde er promoviert, 1930 mit einer Ehrenpromotion ausgezeichnet. 1930-1946 amtierte Leube als Dekan in Kirchheim/Teck, 1946 bis zu seinem Ruhestand 1954 als Pfarrer in Pflugfelden. Ein Verfahren wegen Vergehens gegen das sogenannte Heimtückegesetz auf Grund des Strafbefreiungsgesetzes vom 30.04.1938 eingestellt.
Seit 1947 war er Vorsitzender des Vereins für württembergische Kirchengeschichte. Er verfasste zahlreiche kirchengeschichtliche Arbeiten, vor allem die "Geschichte des Tübinger Stifts".
Leube starb am 18.07.1961 in Göppingen.
Biografische Notiz: Martin Leube wurde am 10.01.1884 in Leutkirch geboren. Er besuchte 1898-1902 die Seminare Schöntal und Urach, studierte 1902-1908 in Tübingen Theologie. Nach seiner zweiten Dienstprüfung 1910 unternahm er eine wissenschaftliche Reise nach Norddeutschland und England. 1912-1916 war er Repetent im Tübinger Stift. 1916-1922 war er Pfarrer in Backnang und 1922-1930 in Weinsberg. 1921 wurde er promoviert, 1930 mit einer Ehrenpromotion ausgezeichnet. 1930-1946 amtierte Leube als Dekan in Kirchheim/Teck, 1946 bis zu seinem Ruhestand 1954 als Pfarrer in Pflugfelden. Ein Verfahren wegen Vergehens gegen das sogenannte Heimtückegesetz auf Grund des Strafbefreiungsgesetzes vom 30.04.1938 eingestellt.
Seit 1947 war er Vorsitzender des Vereins für württembergische Kirchengeschichte. Er verfasste zahlreiche kirchengeschichtliche Arbeiten, vor allem die "Geschichte des Tübinger Stifts".
Leube starb am 18.07.1961 in Göppingen.
- Reference number of holding
-
D 20
- Extent
-
0,2 lfd. m
- Context
-
Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik) >> D - Private Nachlässe und Sammlungen
- Indexbegriff subject
-
Evangelisches Stift Tübingen
Kirchengeschichte
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Tübingen, Evangelisches Stift
Pflugfelden
Backnang
Weinsberg
Kirchheim unter Teck
- Date of creation of holding
-
ca. 1920
- Other object pages
- Last update
-
27.03.2025, 11:46 AM CET
Data provider
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- ca. 1920