Amtsbücher, Register und Grundbücher

Des Ratsschreibers Johannes Müllner Annales der Löbl. Weitberümbten Reichsvesten vnd Statt Nürnberg. Reinschrift. Band III, (1470-1544)

Historische Exkurse: Bl. 1516-1528: Ankunfft des Schloßes und Marcktes Hilpoltstain. Mit Beschreibung der in dem "Bezirk liegenden Schlößer u. Dörfer." Bl. 1531'-1587: Beschreibung des Bairischen Kriegs; Bl. 1587-1591: Beschreibung der Stadt und Ambts Lauff. Bl. 1608-1609: Landtafel des Ambts Herßpruck (sammet den Ämtern Reicheneck, Engelthal und Hohenstein), signiert P(aul) P[fintzing] 1596. Mit Wasserfarben auf Papier gemalt. Von der Karte ist nurmehr ein Teil eingeheftet, der übrige (durch Einreißen beschädigte) Teil liegt lose innen. {Rst. Nürnberg, Karten u. Pläne, Nr. 666}; Bl. 1611-1621: Ankunfft und Stifftung des Closters Engelthal; Bl.1621'-1624': Beschreibung des Ambts Velden. Mit Wasserfarben auf Papier gemalt. Bl. 1625-1627: Beschreibung des Ambts Petzenstain und Stierberg; Bl. 1627'-1634': Beschreibung des Ambts Altorff , (Wappen Markt Altdorf, Rindsmaul, Schweppermann, Freudenberger, Truchsess von Grunsberg, Rauscher, Behem, Örtel, Rech, Haller, Spiegel, von der Tann, Harder von Prackenfels, Rasch, Hartder von Rasch, v. Haimburg, von Rornstatt, Rech, Ratz, Pelchhoffer, Statt Altdorf). Karte zwischen Bl. 1633/1634: Landtafel des Ambts Altdorf, entnommen und eingereiht in: Rst. Nürnberg, Karten und Pläne Nr. 376; Bl. 1758-1781: Kurtze Beschreibung des Baurn Kriegs, soviel die Stadt Nürnberg belangt.

Archivaliensignatur
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften 31
Alt-/Vorsignatur
10
Formalbeschreibung
Papierband in Folio, von Bl. 1306-1940 foliiert. I-VII leere Vorsatzblätter. Auf VI der Titel: Annalium der Löblichen Reichsstatt Nürnberg. Dritter Theil.. Einband: mit braunem Leder überzogene Holzdeckel mit vier Messingbuckelbeschlägen und zwei Schließspangen. Aufdruck: Tomus Tertius.
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Weltgeschichte, deutsche Geschichte, Sammelbände zur Nürnberger Geschichte, Nürnberger Stadtchroniken, Zeitungen
Bestand
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften

Indexbegriff Person
Müllner, Johannes

Laufzeit
1470 - 1544

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1470 - 1544

Ähnliche Objekte (12)