Journal article | Zeitschriftenartikel
Pragmatic Identity Analysis as a Qualitative Interview Technique
In this article, we examine a qualitative interview and analytical technique for exploring the influences of identities on an individual's experiences. The technique, pragmatic identity analysis (PIA), relies upon a collaborative, reflective, contextually oriented, and relational approach to interviewing. For the purposes of this technique, "identity" is understood as a unique collection of dynamic identities that manifest in diverse contexts. Through narrative dialogue the interview pair jointly reflects upon the identities of the interviewee. They then analyze how identities play a role in the individual's experiences and the formation of values, dispositions towards enacting values, and the sense of wellbeing in different contexts. To examine the efficacy of the technique we present a case study of a first year teacher's growing awareness of her identities and the influence of her identities on her transition to a teaching role.
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit einem Erhebungs- und Auswertungsverfahren, das auf die Untersuchung der Bedeutung von Identität(en) für individuelle Erfahrungen zielt. Diese Methodik, die pragmatische Identitätsanalyse, basiert auf einem kollaborativen, reflexiven, kontextorientierten und relationalen Verständnis von Interviewen. Dabei fassen wir "Identität" als einzigartige Sammlung dynamischer Identitäten, die sich in unterschiedlichen Kontexten manifestieren. Im Rahmen eines narrativen Dialogs reflektiert ein Interviewer/innentandem gemeinsam auf die Identitäten des/der Interviewten. Danach analysieren sie, welche Bedeutung diesen Identitäten für die Erfahrungen, Wertebildung und für das Wohlbefinden des/der Interviewten in unterschiedlichen Settings zukommt. Um die Wirksamkeit des Ansatzes zu veranschaulichen, nutzen wir eine Fallstudie mit einer Junglehrerin zu deren Gewahrwerden ihrer verschiedenen Identitäten im Übergang zur Übernahme der Rolle als Lehrerin.
- Alternative title
-
Pragmatische Identitätsanalyse als qualitative Interviewmethode
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 22
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 19(3)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Identität
Interview
Forschung
qualitative Methode
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Levitan, Joseph
Mahfouz, Julia
Schussler, Deborah L.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2018
- DOI
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Levitan, Joseph
- Mahfouz, Julia
- Schussler, Deborah L.
Time of origin
- 2018