Besteck
Pott-Besteck Art.-Nr. N 114 Honiglöffel, 2007.P.241
Die Laffe ist vorne tief gewölbt, damit eine große Menge Honig aufgenommen werden kann, ohne dass dieser gleich wieder heraus fließt. Der Löffel wurde auch als Joghurt- und Konfitürenlöffel verkauft.
- Standort
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventarnummer
-
2007.P.241
- Maße
-
Gesamtlänge: 170 mm
- Material/Technik
-
18/8 Chromnickelstahl
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Carl Pott (1906 - 1985) (Designer)
C. Hugo Pott (Solingen) (Hersteller)
- (wo)
-
Europa, Deutschland, Solingen
- (wann)
-
1964
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Besteck
Beteiligte
- Carl Pott (1906 - 1985) (Designer)
- C. Hugo Pott (Solingen) (Hersteller)
Entstanden
- 1964