Akten

7/12,2 [Nr. 80,3]: Stellungnahme des Handwerks zu Gottschicks Aufnahmegesuch

Enthält: Bl. 293-296v: Obermeister und Meister des Buchbinderhandwerks (ohne Uss.) an die Universität, Tübingen 14.7.1742: Joh. Ad. Gottschick hatte keinen beständigen Lehrmeister, wurde 1738 aus Mitleid losgesprochen, kam aus Heimweh nach einem Jahr zurück, ist erst 21 Jahre alt und unvergoren; seine Mutter hielt während der ganzen Krankheit des Vaters eine Krankenwirtin, ist noch jung und kann sich selbst ernähren. Nach Artikel 15 der Buchbinderordnung sollen nur 8 Meister hier sein; z. Zt. sind es 12; deshalb sind Christoph Blifers und der schon 8 Jahre wandernde Joh. Friedr. Linsenmann, die beide potiores iure und älter sind als Gottschick, abgewiesen worden. Daher Bitte, diesen abzuweisen.

Archivalientitel
Buchbinder, Fasz. II: Nr. 49-82
Alt-/Vorsignatur
(Neusch. Nr. 140)
Umfang
1 SSt

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II) >> 9. Buchbinder (1575-1810) >> Buchbinder, Fasz. II: Nr. 49-82
Bestand
UAT 7/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II)

Indexbegriff Person
Gottschick, Johann (18. Jh.)
Gottschick, Johann Adam (18. Jh.)

Laufzeit
1742

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1742

Ähnliche Objekte (12)