Münze

Münze, 1675

Vorderseite: Umschrift: A DOMINO HOC FACTUM, ET MIRABILE EST IN OCULIS NOSTRIS [Symbol] signiert unten: IH (wie Inventarnummer MA-0422, nur kleiner). Ansicht der Schlacht in weiter Landschaft, im Vordergrund der Kurfürst zu Pferde nach links (wie Inventarnummer MA-0422, nur kleiner)
Rückseite: Inschrift: FRIDERICUS. / WILHELMUS. / ELECTOR. BRANDENB ∙ / IUSTUM ∙ SUECORUM ∙ EXERCITUM ∙ / QVI ∙ MARCHIAM ∙ POMERANIAMQVE ∙ / DUM ∙ IPSE ∙ OPPRESSIS ∙ IN ∙ IMPERIO ∙ / ALIBI ∙ ADEST ∙ INVASERAT ∙ TANDEM ∙ / AD ∙ FEHRBELLINUM ∙ DIE ∙ XVIII ∙ IUNII ∙ / ANNO ∙ MDCLXXV ∙ NACTUS ∙ SOLO ∙ / CUM ∙ EQVITATU ∙ SUO ∙ EUM ∙ AGGRESSUS ∙ / SOLA ∙ OPE ∙ DEI ∙ FRETUS (?) ∙ CÆDIT ∙ FUNDIT ∙ / QVIQVE ∙ SEPTEM ∙ MENSES ∙ / PROVINCIAS ∙ SUAS ∙ VASTARANT ∙ / SEPTEM ∙ DIEBUS ∙ IISDEM ∙ EIICIT ∙ / S.D.G. (wie Inventarnummer MA-0422, nur kleiner). Inschrift in 15 Zeilen (wie Inventarnummer MA-0422, nur kleiner)

Urheber*in: Johann Höhn / Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

1
/
1

Alternativer Titel
1675
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0423
Maße
Durchmesser: 45 mm
Material/Technik
Blei

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Brandenburg
(wann)
1675
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
Schlacht bei Fehrbellin, 1675

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1675

Ähnliche Objekte (12)