Journal article | Zeitschriftenartikel

"Steine des Anstosses": zum Konfliktpotenzial gealterter Kriegerdenkmäler am Beispiel des "76er-Denkmals" in Hamburg

Als Medien der öffentlichen Erinnerungskultur stellen Denkmäler einen besonders anschaulichen Zugang zur Vergangenheit dar - ein Zugang mit Konfliktpotenzial. Am Beispiel des "76er-Denkmals" in Hamburg geht dieser Beitrag der Frage nach, unter welchen Bedingungen und auf welche Weise "gealterte" Denkmäler für Teile der Gesellschaft zu "Steinen des Anstoßes" werden.

"Steine des Anstosses": zum Konfliktpotenzial gealterter Kriegerdenkmäler am Beispiel des "76er-Denkmals" in Hamburg

Urheber*in: Schinke, Hanno

Attribution - ShareAlike 4.0 International

ISSN
2365-1016
Extent
Seite(n): 17-30
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Hamburger Journal für Kulturanthropologie(4)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Geschichte
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
allgemeine Geschichte
Erinnerung
Erinnerungskultur
Denkmal
Vergangenheitsbewältigung
historische Entwicklung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schinke, Hanno
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2016

URN
urn:nbn:de:gbv:18-8-10003
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Schinke, Hanno

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)