Druckgraphik

Livre de sept feüilles ou sont representées plusieurs Avanturea de l'histoire de Venus, Titelblatt

Urheber*in: Chéreau, François; Cotelle d.Ä., Jean; Cotelle d.Ä., Jean; Ertinger, Franz / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FErtinger AB 3.11
Weitere Nummer(n)
4677 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 307 mm (Platte)
Breite: 275 mm
Höhe: 364 mm (Blatt)
Breite: 302 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Livre de sept [...] l'histoire de Venus.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF-17, S. 4, 87, 23
Teil von: Livre de sept feuilles ... histoire de Venus, F. Ertinger n. Cotelle, 7 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Amorette
Frau
Kopf
Nymphe
Ornament
Putto
Taube
Titelblatt
Vogel
Mischwesen
Füllhorn
Zweig
Horn
Feston
Ornamentrahmen
Geweih
Überfluss
Abundantia
Laub
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Cornucopia, Füllhorn
ICONCLASS: Nymphen (allgemein); Ripa: Ninfe in commune
ICONCLASS: andere Vögel: Taube
ICONCLASS: Ornamente in Form von Ranken
ICONCLASS: blattförmiger Kopf als Ornament

Ereignis
Herstellung
(wer)
Chéreau, François (Verleger)
Cotelle d.Ä., Jean (Inventor)
Cotelle d.Ä., Jean (Maler)
Ertinger, Franz (Stecher)
(wann)
1689

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1689

Ähnliche Objekte (12)