Akten

Kommunalverband Kempten-Land (Bestand)

Vorwort: Über die Einführung und die Zuständigkeiten der Kommunalverbände sowie der verschiedenen Landesstellen kann bei Wilhelm Volkert, Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799-1980, auf Seite 279 bis 282 nachgelesen werden (Reichsgesetzblatt Jahrgang 1915, S. 35-45, sowie Ministerialamtsblatt Kriegsbeilage 1916, S. 304-308).

Am Anfang einer Bekanntmachung des bayerischen Staatsministeriums des Äußern, des Innern und für Landwirtschaft vom 30.06.1924 Nr. 17150 steht der Satz:

"[...] Die Akten der demnächst zur Auflösung kommenden Kommunalverbände sind eine außerordentlich wertvolle, ganz einzigartige, für die Erkenntnis der Heimatzustände und der Wirtschaftsentwicklung während des Krieges unentbehrliche Quelle. Sie müssen deshalb in ihrem wesentlichen Bestand unbedingt für die Zukunft erhalten bleiben (Bayerische Staatszeitung und Bayerischer Staatsanzeiger vom 01.07.1924, Nr. 150 (Zweites Blatt), 12. Jahrgang). [...]"

Die Archivwürdigkeit der Kommunalverbandsakten wird hier bereits deutlich ausgesprochen. Auch das Verfahren der Aktenaussonderung ist genau geregelt worden.

Am 26. August 1924 schickte das Bezirksamt Kempten ein Verzeichnis der Akten des Kommunalverbandes Kempten-Land an das Staatsarchiv Neuburg an der Donau mit dem Vermerk:

"[...] Die Aufbewahrung der Aktenkisten begegnet keinen Schwierigkeiten [...]"

Am 27.05.1931 wurde das Bezirksamt Kempten schließlich vom Staatsarchiv Neuburg an der Donau um "[...] gefällige Einlieferung dieser Akten in den nächsten Wochen [...]" ersucht.

Bestätigt wurde der Empfang der in zwei Kisten verpackten Akten des Kommunalverbandes Kempten-Land am 03.07.1931 (Staatsarchiv Augsburg, Reponierte Registratur Verwaltungsakten 156).

Seitdem waren diese Akten dem Archivbestand Bezirksamt Kempten als ungeordneter Anhang beigefügt.

In dem im Jahr 1924 angefertigten Aktenaussonderungsverzeichnis sind oft mehrere Akten unter einer Aktennummer zusammengefasst, welche jedoch auf den Originalaktenumschlägen nicht zu lesen ist.

Die Ordnung und Gliederung dieses Archivbestandes folgt diesem Aktenaussonderungsverzeichnis. Das Repertorium konnte mit Hilfe von FAUST erstellt werden.

Juni 1997

Günter Steiner

Reference number of holding
Kommunalverband Kempten-Land
Extent
363
Language of the material
deutsch

Context
Staatsarchiv Augsburg (Archivtektonik) >> II. Neuere Bestände (Behörden und Gerichte des 19. - 21. Jahrhunderts) >> B. Behörden des Königreichs Bayern und des Freistaats Bayern >> 1.) Inneres >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Unterbehörden >> Bezirksämter/Landratsämter (1862-1972) >> Bezirksamt Kempten
Related materials
Hinweis: Das erste direkt aus FAUST gedruckte Findbuch im Staatsarchiv Augsburg.

Provenance
Kommunalverband Kempten-Land
Date of creation of holding
1914-1925

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten: http://www.gda.bayern.de/uploads/media/veroeffentlichungsgenehmigung_2010.pdf
Last update
29.04.2025, 1:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Kommunalverband Kempten-Land

Time of origin

  • 1914-1925

Other Objects (12)