Akten
Ausstellung von Erzeugnissen der Bayerischen Ostmark
Enthält v.a.: Ausstellung der Porzellanfabrik Ph. Rosenthal in München; Eröffnung der Münchner Ostmark-Ausstellung durch Gauleiter Fritz Wächtler; Berichte über die "Schwimmende Braune Messe" auf dem Rhein; Satzung des Berliner Instituts für Deutsche Wirtschaftspropaganda e.V.; Ausgaben der Ostmark-Werbestelle für die Berliner Ausstellung "Der deutsche Osten"Darin: Zeitungsausschnitte; Broschüre "Bayerische Ostmark-Erzeugnisse kaufen - die Reichsgrenze schützen!", 15 S.
- Archivaliensignatur
-
MHIG, BayHStA, MHIG 982
- Alt-/Vorsignatur
-
MWi 2843
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Ost 40c; 16740k; 590
Bandnummer: 1
- Kontext
-
2.9.1.2.2 MHIG 2: Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 2. Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten (MHIG 2) >> 2.2 Osthilfe
- Bestand
-
MHIG 2.9.1.2.2 MHIG 2: Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten
- Indexbegriff Sache
-
Messen, Rhein, Schwimmende Braune Messe
Notstandsprogramme, Osthilfe, Ausstellung
Notstandsprogramme, Osthilfe, Werbung
Presse, Ostmark-Pressestelle
Institut für Deutsche Wirtschaftspropaganda e.V. Berlin, Ausstellungen, Bayerische Ostmark
Ausstellungen, Notstandsprogramme, Osthilfe
Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG, Ausstellungen, Osthilfe
- Indexbegriff Person
-
Wächtler, Fritz
- Indexbegriff Ort
-
Rhein, Schwimmende Braune Messe
Bayerische Ostmark, Notstandsprogramme, Werbung
Selb (LK Wunsiedel i. Fichtelgebirge), Firmen, Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. AG
Berlin, Institut für Deutsche Wirtschaftspropaganda e.V., Osthilfe
- Laufzeit
-
1934 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1934 - 1938