Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Claudia Rademacher & Peter Wiechens (Hrsg.) (2000). Verstehen und Kritik. Soziologische Suchbewegungen nach dem Ende der Gewissheiten. Festschrift für Rolf Eickelpasch

Verstehen und Kritik" ist der Versuch, der Unübersichtlichkeit unserer Zeit, unserer Sozialsysteme und dem Abschied von den großen Gesamtentwürfen und Großerzählungen verschiedene Suchbewegungen entgegenzustellen. Damit soll das Nebeneinander von sehr unterschiedlichen theoretischen Perspektiven zu Tage gefördert werden. Durch methodische und theoretische Reflexionen und Analysen, die beispielsweise dem Trennenden, aber auch den Affinitäten zwischen den Arbeiten der Frankfurter Schule und jenen Pierre BOURDIEUs auf die Spur gehen, wird der Weg in die Vielfalt soziologischer Entwürfe und Möglichkeiten beschrieben. Im Zentrum des Bandes wird eindrücklich die Bedeutung der soziologischen Auseinandersetzung mit Kultur, Armut, Krankheit, Umwelt und Ethik hervorgehoben. Ungeachtet der überwiegend interessanten Beiträge fehlt dem Band eine im Titel versprochene Beschäftigung mit den zentralen Begriffen "Verstehen" und "Kritik", bei einigen Beiträgen fehlt der Bezug vollends (wie sich im gesamten Band auch nur wenig Verbindungen zu dem "Geehrten" ausmachen lassen). Bei anderen Beiträgen ist die Verknüpfung eher implizit; eine einende Klammer bei der Planung und Zusammenstellung des Bandes ist weitgehend nicht erkennbar; das Thema des Bandes, das Ende von Gesamtentwürfen und Metaerzählungen bildet sich – leider – in der Strukturierung (besser: Nicht-Strukturierung) des Bandes ab.

Weitere Titel
Review: Claudia Rademacher & Peter Wiechens (Eds.) (2000). Verstehen und Kritik. Soziologische Suchbewegungen nach dem Ende der Gewissheiten. Festschrift für Rolf Eickelpasch [Understanding and Critique. Sociological Enquiries After the End of Certa
Reseña: Claudia Rademacher & Peter Wiechens (Eds.) (2000). Verstehen und Kritik. Soziologische Suchbewegungen nach dem Ende der Gewissheiten. Festschrift für Rolf Eickelpasch [Comprensión y crítica. Indagaciones sociológicas posteriores al derru
ISSN
1438-5627
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5(1)

Thema
Kulturwissenschaft
Kritische Theorie
Frankfurter Schule

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Osterwalder, Daniel
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0401354
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Osterwalder, Daniel

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)