Urkunden
Jakob Gebhart ("Gäbhart") und Ehefrau Ursula Siglin bekennen, daß Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten, ihnen und dem jüngsten Kind, das sie hinterlassen werden, auf Lebenszeit den Gattenhof verliehen hat. Die Empfänger müssen den Hof persönlich in Hubers Weise bewirtschaften und in gutem Zustand erhalten. Sie dürfen nichts vom Hof entfremden, ihn auch nicht "schlaitzen" oder verkaufen. Jährlich zu St. Martin muß als Zins und Hubgeld entrichtet werden, was die Urbarbücher und Rödel des Klosters ausweisen. Bei Nichteinhaltung der Leihebedingungen fällt der Hof dem Abt heim. Dasselbe gilt bei Eingehen einer Ungenossamenehe oder wenn ein Beliehener flüchtig wird. Beim Abzug müssen gemäß der Landessitte Dritteil und Heurichte zurückgelassen werden. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht in diesem Fall nicht.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 952
- Former reference number
-
fasc. 042 n. 03
- Dimensions
-
25,5 x 60 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Jakob Gäbhart und Ehefrau Ursula Siglin
Empfänger: Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten
Siegler: Junker Konrad Ankenreute, Bürger zu Ravensburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., eingenäht
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexentry person
-
Ankenreute, Konrad
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Gäbhart s. Gebhart
Gebhart, Jakob
Gebhart, Ursula
Siglin, Ursula
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
- Indexentry place
-
Gattenhof : Hasenweiler, Horgenzell RV
Gattenhof : Hasenweiler, Horgenzell RV; Einwohner
Ravensburg RV; Einwohner
- Date of creation
-
1496 Mai 7 (am nechsten sambßtag vor dem hailigen Uffarttag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1496 Mai 7 (am nechsten sambßtag vor dem hailigen Uffarttag)