Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Cultural constructions of modernity in the world polity

Der Autor setzt sich mit den theoretischen Ansätzen des Soziologen Samuel N. Eisenstadt und den empirischen Zugangsweisen von John Meyer und anderen neo-institutionalistischen Forschern zu den "multiplen Modernitäten" in der heutigen Weltgesellschaft kritisch auseinander. Er stellt zunächst die Gemeinsamkeiten der beiden Ansätze heraus, die trotz der unterschiedlichen Konzeption von Modernität bei der kulturellen Konstruktion, dem politischem Entwurf und dem universalen Bezug auf die Moderne bestehen. Er identifiziert in einem zweiten Schritt die blinden Flecken in beiden Theorien und entwickelt Vorschläge für eine zukünftige Forschungsagenda, die die Stärken und Schwächen beider Ansätze miteinander kombiniert. Er plädiert vor diesem Hintergrund für eine stärkere vergleichende Forschung über die kulturellen Konstruktionen des Säkularismus und seine institutionellen Ausformungen in der Weltpolitik. (ICI)

Cultural constructions of modernity in the world polity

Urheber*in: Koenig, Matthias

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Kulturelle Konstruktionen von Modernität in der Weltpolitik
ISBN
3-593-37887-6
Umfang
Seite(n): 2871-2882
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede". München, 2004

Erschienen in
Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2

Thema
Internationale Beziehungen
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Weltpolitik
Modernisierungstheorie
soziologische Theorie
Moderne
Säkularisierung
sozialer Wandel
Institutionalismus
Forschungsansatz
soziale Konstruktion
Kultur
vergleichende Forschung
empirische Sozialforschung
Grundlagenforschung
Theoriebildung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Koenig, Matthias
Ereignis
Herstellung
(wer)
Rehberg, Karl-Siegbert
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-143324
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Koenig, Matthias
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl.

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)