Gute Aussichten für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Lateinamerika 2005: an der positiven weltwirtschaftlichen Entwicklung 2004 partizipierte auch Lateinamerika
Abstract: Gemessen an makroökonomischen Daten ging es 2004 den meisten Volkswirtschaften Lateinamerikas und der Karibik so gut wie schon lange nicht mehr. Mit einem Zuwachs der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung um über 5% gegenüber dem Vorjahr wurde 2004 in der Region das höchste Wirtschaftswachstum seit 1997 erzielt. Das gesamtwirtschaftliche Wachstum in der Region wird sich 2005 voraussichtlich abschwächen, bleibt aber mit einer Zuwachsrate von 3,6% bis 4,0% robust und ermöglicht einen weiteren Anstieg der Pro-Kopf-Einkommen. Die Entwicklung der lateinamerikanischen Volkswirtschaften wird in hohem Maße von der Dynamik und den Risiken der Weltwirtschaft mitbestimmt. Die Aussichten sind allerdings nicht sonderlich günstig, dass Lateinamerika mittelfristig seinen weltwirtschaftlichen Bedeutungsverlust der zurückliegenden Dekaden wieder wettmachen könnte." (Brennpkt. Lat.am/DÜI)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 1-12 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Brennpunkt Lateinamerika ; Bd. 1
- Classification
-
Wirtschaft
- Keyword
-
Wirtschaftsentwicklung
Land
Lateinamerika
Argentinien
Karibik
Brasilien
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
2005
- Creator
-
Sangmeister, Hartmut
- Contributor
-
Institut für Iberoamerika-Kunde
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-443921
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:52 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Sangmeister, Hartmut
- Institut für Iberoamerika-Kunde
Time of origin
- 2005