Akten
Weitbrecht, Gotthilf * 11.6.1816
Enthält: Verweis(e):
UAT 49/25, 105: eing. 29.10.1842=WS 1842/43; stud.Philol.
UAT 49/26, 42: eing. 29.4.1843=SS 1843; stud.ev.theol.
UAT 49/26, 42: eing. 29.4.1843=SS 1843; stud.ev.theol.
UAT 5/39, 64'-10: imm. 14.11.1842=WS 1842/43; hosp.Philologie.
UAT 5/30, 116-6: NR: imm. 12.5.1843=SS 1843; ohne GebOrt; stud.theol.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/246,3
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Magisterbuch 1853/1899/1909, 1845.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Weitbrecht
Vorname: Gotthilf
Geburtsdatum: 11.6.1816
Todesdatum: 1885
Konfession: [ev.]
Fach: phil.hosp.
Ort: aus Esslingen
Studiendauer/Laufzeit: 1842-1845
Vater: verst. Gottlieb Fried[rich] Weitbrecht, Konditor in Esslingen.
Mutter: [Rosine Friederike Weitbrecht geb. Köstlin].
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Carl Weitbrecht (1815-1893).
Bisherige Studienorte: (Laut Zeugnissen): 1842/43: Basel.; (Laut Zeugnissen): 1843: [Basel, Tübingen].
Zulassungsdauer: 1842/43: 3-4 Jahr.
Beruf/Stand: 1842/43: [Geprüfter Lehrer für lateinische Lehrstellen und gewesener Pivatlehrer.] 1843: Volljährig.; Zuletzt Pfarrer in Stammheim, war von 1849 bis 1858 Pfarrer in Amerika; Vater des Immanuel Weitbrecht (1855-1914) und des Paul Weitbrecht (1861-1921).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> W >> Wei - Wez
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Weitbrecht, Gotthilf (1816-1885)
- Laufzeit
-
1842
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1842