Sachakte

Register von Einnahmen an Geldrenten und Ausgaben

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Einnahmen aus Kornrenten, Pacht, Naturalabgaben, Wein; Kostgeld; Ausgaben u.a. für Holz, Papier, Brot; Verschiedene Personennamen u.a. Bernardt Selter, Caspar Romburg, Johan Romberg, Henrich Worttkerken, Frederich Tork, Johan Drensche, Conrad Newelingh, Johan Gerlinges, Caspar Altendick, Johan Greuter, Johan Dorlman, Johan Kotter, Dedrich Ploger, Johan Barberer, Ruttger zu Brakel, Lambertt Weiß, Johan Witte, Johan Bork, Henrich Bork, Jacob Hebler, Henrich Schutz, Reinold Schnitzler, Friedrich Kleywindt, Ruttger Althoff, Johan Berker, Johan Boschultt, Jörg Luttken, Henrich Schomahr, Henrich Schultt, Thomas Hebler, Christian Leynideker, Jacob Wilhelms, Jorgen Kirmbergs, Jacob Jansen, Jorgen Pelzer, Jorgen Himmelrich, Caspar Saur, Gerhardt Zimmermann, Werner Trost, Agnes Busch, Henrich Hachenberg, Hermann Svertez, Wilhelm Nirhauß, Jorgen Krefenter, Adam Custer, Ludolff Brinckman, Johan Vogell, Johan Hustebeck, Jorgen Pelser, Caspar Stibe, Wennemar Potthoff; Verschiedene Ortsnamen u.a. Kirchlinde, Merklinde, Westrich, Lütgendortmund, Kley, Stockum, Marten, Waltrop, Holthausen, Lünen, Brackel, Wambel; Tabellarische Übersicht von Abgaben (Stück, Kopfstück), teilweise durch Handdienste abgelöst (labore solvit) (Bl. 244-257), 1630-1640.

Alt-/Vorsignatur
7
Umfang
257 Bl.
Bemerkungen
Teilweise lose, nicht eingebundene und paginierte Blätter.

Kontext
Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten >> 1. Register und Rechnungen
Bestand
E 003 Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten

Laufzeit
1620-1640

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1620-1640

Ähnliche Objekte (12)