Sachakte
Register von Einnahmen an Geldrenten und Ausgaben
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Verzeichnis der täglichen Geldausgaben und -einnahmen, geführt von den Prioren Essers und Klöcker (Rapsoria), 26. Oktober 1711-1737; Ausgaben u.a. für liturgisches Zubehör (Hostien), Nahrungsmittel (Butter), Prozesskosten, Gesinde, Arbeitskraft (Schornsteinfeger, etc.); Einnahmen u.a. aus Pacht, Wiesengeld, Kostgeld, Pension, Pfenniggeld; Verschiedene Personennamen u.a. Johan Müller, Nicolas Schnitzler, Herman Köhne, Johan Torck, Johan Meyer; Verschiedene Ortsnamen u.a. Cleve, Bochum, Rhade, Coesfeld, Recklinghausen, Hamm, Wetter, Horstmar, Kirchlinde, Lütgendortmund, Kley.
- Alt-/Vorsignatur
-
10
- Umfang
-
243 Bl.
- Kontext
-
Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten >> 1. Register und Rechnungen
- Bestand
-
E 003 Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten
- Laufzeit
-
1711-1736
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1711-1736