Schriftgut
Deutsches Rotes Kreuz: Organisation und Arbeitsweise, Finanzen
Enthält u.a.:
Entwurf der Satzung des Deutschen Roten Kreuzes, 1956
Vereinbarung zwischen der Deutschen Reichsbahn und dem Deutschen Rotes Kreuz, 1956
Entwurf der Arbeitsordnung, 1956
Vorläufige Geschäftsordnung, 1957
Perspektivplanung und andere zentrale Festlegungen, 1957
Plan der Umgestaltung des Schwesternwesens, 1956
Übernahme des Rettungsamtes Berlin, 1956
Operative Einsatzfähigkeit des Deutschen Roten Kreuzes, 1957
5. Jahrestag des Deutschen Roten Kreuzes, 1957
IV. Hauptversammlung, Satzungen, Rechenschaftsbericht, 1958
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DO 1/21492
- Alt-/Vorsignatur
-
DO 1/ 31.0./ 077/ 1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium des Innern >> DO 1 Ministerium des Innern, 1. Stellvertreter des Ministers (Generalmajor Grünstein) >> Innere Angelegenheiten - Zivile Bereiche >> Institutionen im Anleitungsbereich >> Deutsches Rotes Kreuz
- Bestand
-
BArch DO 1 Ministerium des Innern
- Provenienz
-
Ministerium des Innern (MdI), 1949-1990
Aktenführende Organisationseinheit: 1. Stellv. d. Min. (Grünstein)
- Laufzeit
-
1956-1958
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium des Innern (MdI), 1949-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: 1. Stellv. d. Min. (Grünstein)
Entstanden
- 1956-1958