Urkunden
Papst Lucius [II.] stellt das Stift zu Hall unter seinen besondern Schutz, bestätigt Propst Lanzo und den Kanonikern die Kapellen Sankt Maria zu Bayerisch Gmain (Muna), St. Georg [zu Kirchberg], St. Martin zu Nonn (Nane), St. Valentin zu Marzoll (Morzol) und die Burgkapellen zu Plain (Plajen) und Reichenhall (Halle), zwei (Salz-) Quellen zu Reichenhall, den Salzzehnten sowie die durch Schenkung erworbenen Güter Aufheim (Owehein), Unken (Vnchine) und Nuzboum, und schreibt das von Erzbischof Konrad von Salzburg festgelegte Recht auf freie Propstwahl fest;. S: Papst Lucius II.
- Reference number
-
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 2
- Former reference number
-
St. Zeno Fasc. 1
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Bleibulle an gelbroter Seidenschnur anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Rom, Lateran
Literatur: Edition: MB III Nr. III S. 530
Originaldatierung: datum Laterani non. apr. indict. VIII
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1144
Monat: 4
Tag: 5
- Context
-
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1136-1250
- Holding
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- Indexentry place
-
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Kloster St. Zeno
Marzoll (Gde. Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land): St. Valentin
Nonn (Gde. Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land): St. Martin
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Stadt: St. Johannis Spitalkirche
Kirchberg (Gde. Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land): St. Georg
Bayerisch Gmain (Lkr. Berchtesgadener Land): St. Maria
Plain (Burgruine bei Großgmain, PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A): Kapelle
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Saline: Salzquelle
Nußbaum (abgeg. bei Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land)
Aufheim (abgeg. bei Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land)
Unken (PB Zell am See, Salzburg, A)
- Date of creation
-
1144 April 5
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1144 April 5