- Archivaliensignatur
-
U 4a I, Nr. 11 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Kloster Bergesche Stiftung Nr. 5 (A 5)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Papst Lucius II. nimmt das Johanniskloster zu Magdeburg in seinen Schutz, bestätigt ihm seine Besitzungen und den Konventualen das Recht, nach den Regeln des heiligen Benedikts einen Abt zu wählen.
Datumszitat: <Datum Rome per manum Baronis sancte Romane ecclesie subdiaconi, III. idus ianuarii, indictione VIII., incarnationis dominice anno> 1144 <pontificatus vero domni Lucii II. pape anno primo.>
Ort: Rom
Siegelreste/-verluste: Ausstellerbulle ab
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
Edition/Regest: Druck: UB Kloster Berge Nr. 30; Jaffé II Nr. 8704
- Kontext
-
Kloster Berge vor Magdeburg
- Bestand
-
U 4a I (Benutzungsort: Magdeburg) Kloster Berge vor Magdeburg
- Laufzeit
-
1145 Jan. 11
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1145 Jan. 11