Nachlässe

Reden im Badischen Landtag (Abschriften aus den Landtagsverhandlungen)

Enthält:
1912:
24. Jan. Errichtung einer Güterstation bei der Haltestelle Legelhurst
6. Feb. Fleischpreise
14. Feb. Etat des großherzogl. badischen Ministeriums des Kultus und Unterrichts 1912/13
28. Feb., 4. März, 23. u. 25. Apr. Etat des Ministeriums des Innern 1912/13
1. Mai Etat des Ministeriums des großherzogl. Hauses, der Justiz und des Auswärtigen 1912/13
2. Mai Abänderung des Biergesetzes
23. Mai Spezialbudget der Verkehrsanstalten (Eisenbahnen)
30. Mai Kaminfegerunterstützungskasse
3. u. 17. Juni Spezialbudget des Eisenbahnbaues
27. Juni Wassergesetz
2. Juli Abtretung des Rheinaugebietes an die Stadt Mannheim und von Mannheimer Gemarkungstellen an die Gemeinde Seckenheim
3. Juli Beamtenfragen
15. Juli Wahl der Landtagsabgeordneten in den 5 größten Städten
17. Juli Verschlechterung der Lage der badischen Kleinbauern durch Ausbreitung des Großgrundbesitzes
1913:
12. Dez. Budget des großherzogl. badischen Ministeriums für Kultus und Unterricht (Hochschulen)
1914:
12. Jan. Budget des großherzogl. badischen Ministeriums für Kultus und Unterricht (Hochschulen)
16. Jan. Finanzgesetz
19. Jan. Errichtung eines Amtsgerichtes in Singen, Engen, Radolfzell
28. Jan. Haushalt des großherzogl. badischen Ministeriums des Innern
9. Feb. Bericht der Wahlprüfungskommission
12. Feb. Haushalt des Ministeriums des Innern
13. Feb. Heilanstalt Kork
19. Feb. Gewerbeaufsicht und Reichsversicherungsordnung
3. März Haushalt des Ministeriums des großherzogl. Hauses, der Justiz und des Auswärtigen
9. März Budget der Verkehrsanstalten
13. März Haushalt: Landwirtschaft und Polizei
19. März Haushalt: Wasser, Straßenbau, Rheinschifffahrt, Bergwesen
28. Apr. Haushalt: Kultusministerium
9.,12. u. 13. Juni Haushalt: Eisenbahn
25. Juni Tabaksteuer
26. Juni Eisenbahnen
1917:
10. Mai Oberrheinregulierung
21. Mai Kriegskredite
22. Mai Verkehr mit landwirtschaftlichen Grundstücken
1918:
11. Jan. Haushaltsvoranschlag 1918/19
31. Jan. Haushaltsvoranschlag 1918/19: großherzogl. Haus, Justiz und Auswärtiges
21. Aug. Biersteuer
1919:
25. Juni Haushalt: Bürgschaft für ein Darlehn der Stadt Kehl
26. Juni Beamtenverhaftung in Kehl
29. Juli Kulturverbesserungen
31. Juli Verbot der Ausfuhr inländischen Getreides
1920:
26. Feb. Haushalt: Eisenbahnen
2. März Eisenbahnen, Tarifvertrag
3. u. 4. März Nachtrag zum Staatshaushalt
15. März Erklärung zum Kapp-Putsch
1921:
10. Feb. Nachtrag zum Staatshaushalt 1920
26. Juli Nachtrag zum Staatshaushalt 1920: Finanzministerium

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1004/6
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Dietrich, Hermann >> N 1004 Hermann Dietrich >> Persönliches >> Dietrich als Schriftsteller und Redner
Bestand
BArch N 1004 Dietrich, Hermann

Provenienz
Dietrich, Hermann, 1879-1954
Laufzeit
1912-1921

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Dietrich, Hermann, 1879-1954

Entstanden

  • 1912-1921

Ähnliche Objekte (12)