Anschlagzettel

Römisches Kabinet

Ein Anschlagzettel von J. A. Meyer, der ein Römisches Kabinet mit 60 Figuren biblischer Darstellungen des alten und neuen Testaments ausstellt. Es folgen Informationen zum Programm und den sechs Gruppen Wachsfiguren. Der Schauplatz ist in der dazu erbauten Bude am ehemaligen Bosischen Garten.

0
/
0

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Stadt- und Landesgeschichte
Inventarnummer
IV/34
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
Bezug (wer)
Meyer, J. A.; Allegri, Antonio (Maler); Poussin, Nikolaus; Buonarotti, Michael Angelo; Campagne, Philipp de; Rubens; Raphael
Bezug (wo)
Bosischer Garten; Reimers Garten

Ereignis
Herstellung
(wann)
1830 (um)

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Anschlagzettel

Entstanden

  • 1830 (um)

Ähnliche Objekte (12)