Kanne
Kanne "Tintoretto", Modell Nr. 3630, aus der Serie "Vetri Soffiati Classici", Catalogo Verde: 601.4
Auf einem Fußring steht der bauchige Gefäßkörper mit schlankem, kurzem Zylinderhals. Der erweiterte Rand ist zur Mündung hin ausgezogen. Hochgebogener Henkel, der an Korpus und Rand angesetzt ist.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1000-1313-00
- Maße
-
Durchmesser: 15,8 cm
Höhe: 26,5 cm
- Material/Technik
-
Glas (hellbraun); mundgeblasen; Weizen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Trink- und Schankgeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Zierobjekte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Periode/Stil
-
Renaissance
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
- (wann)
-
um 1920/21 (Entwurf)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Venini <Firma, Murano> (HerstellerIn)
- (wo)
-
Murano
- (wann)
-
1921-1925 (Produktion)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.09.2025, 08:22 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kanne
Beteiligte
- Vittorio Zecchin (KünstlerIn, Murano 1878 - 1947 Murano, Entwerfer)
- Venini <Firma, Murano> (HerstellerIn)
Entstanden
- um 1920/21 (Entwurf)
- 1921-1925 (Produktion)