Archivale

Korrespondenz der Herren von Rosenberg mit ihren Advokaten in verschiedenen Rechtsangelegenheiten.

Enthält: 1. Fol. 1-124 Dr. Georg Ruprecht zu Marktbreit, 1584-1598;
2. Fol. 126-211 Lic. Konrad Ziegler zu Kitzingen, 1556-1568;
3. Fol. 212-279 Dr. Lucas Goll zu Speyerm 1625-1631;
4. Fol. 280-317 Dr. Simon Eisen zu Rothenburg, 1585-1586;
5. Fol. 318-337 Lic. Amandus Wolf zu Speyer, 1541-1558;
6. Fol. 338-359 Dr. Georg Spitzer, 1593-1597;
7. Fol. 360-448 Dr. Marcus Eisenmenger zu Würzburg, 1574-1586;
8. Fol. 449-523 Dr. Johann Portius zu Speyer, 1558-1564;
9. Fol. 524-562 Dr. Marx Schwickert, 1584-1586;
10.Fol. 563-583 Dr. Christoph Erbermann zu Öhringen, 1604, 1625-1633;
11.Fol. 584-608 Lic. Stefan Feierabent zu Heilbronn, 1566-1567.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 10 Bd 95
Umfang
1 Bd., Fol. 1-608
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Rosenberg-Hatzfeldt'sche Herrschaften >> 1 Verwaltung der rosenberg-hatzfeldt'schen Besitzungen >> 1.5 Differenzen mit Auswärtigen und Rechtsstreitigkeiten >> 1.5.5 Korrespondenz mit Advokaten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 10 Rosenberg-Hatzfeldt'sche Herrschaften

Laufzeit
1541-1604, 1625-1633

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1541-1604, 1625-1633

Ähnliche Objekte (12)