Nachlässe
Bemühungen um die vorzeitige Freilassung Speers, Vermögensangelegenheiten der Familie Speer u. dgl.- Schriftwechsel von Frau Margarete Speer mit verschiedenen Personen (geführt unter Mithilfe von Frau Annemarie Kempf): A - L
Enthält u.a. u.a.:
Tagebuchblatt über abgesandte Briefe (Fragment), 1947
Schriftwechsel mit
Adenauer, Konrad Dr., Bundeskanzler, Bonn
Bonatz, Paul, Professor Dr., Stuttgart
Born Dr., Auswärtiges Amt, Bonn
Bourget, Pierre, L'Aurore Journal, Paris, Frankreich
von Brentano, Heinrich Dr., Bonn
British Embassy, Bad Godesberg
British Red Cross (Lady Limerick), London, England
Buchenberger, Gerda, Berlin
Casalis, George, Gefängnisgeistlicher in Spandau, Berlin und Straßburg
Mc Cloy, Mr. und Mrs., Bonn
Deutsches Rotes Kreuz, Bonn (Dr. Weitz, Dr. Wagner)
Eckhardt, F. F., Dr. (Dortmunder Union Brauer AG), Oberlahnstein
Flaechsner, Hans Dr., Rechtsanwalt, Berlin
Frank, Karl Dr., Minister, Stuttgart
Französische Botschaft, Bad Godesberg
Französisches Rotes Kreuz (Francois Poncet), Paris, Frankreich
Freiberger, Heinrich Dr., Hamburg (Freund der Familie Speer)
Freudenberg, Richard, MdB, Weinheim/Bergstr.
Gawlik Dr., Zentrale Rechtsschutzstelle des Auswärtigen Amtes, Bonn
Gerstenmaier, Eugen Dr., Bonn (über Herrn Cerff, Karlsruhe)
Guderian, Heinz, General, Schwangau
Hartnagel, Anna, MdL Baden-Württemberg, Heidelberg
Heinkel, Ernst Professor Dr. Dr., Stuttgart
Hommel, H., Professor Dr., Berlin (Vetter Speers)
von Isenburg, Elisabeth Prinzessin, Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte e. V., Heiligenhaus b. Düsseldorf
Josten, Rudolf E., Associated Press GmbH, Frankfurt/M.
Kehr, R., Pfarrer, Ev. Pfarramt, Heidelberg
Kempf, Wilhelm, Pianist, Murnau
Kransbühler, Otto, Rechtsanwalt, Nürnberg
Limerick Lady, Präsidentin des Britischen Roten Kreuzes, London, England (s. auch Palombini)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1340/106
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Speer, Albert >> N 1340 Albert Speer (19.03.1905 - 01.09.1981) >> Korrespondenzen >> Aus der Zeit von 1945-1966 >> Korrespondenz von Margarete Speer und ihrer Tochter Hilde, vorwiegend in Bemühungen um die vorzeitige Haftentlassung Speers >> Bemühungen um die vorzeitige Freilassung Speers, Vermögensangelegenheiten der Familie Speer u. dgl.- Schriftwechsel von Frau Margarete Speer mit verschiedenen Personen (geführt unter Mithilfe von Frau Annemarie Kempf)
- Bestand
-
BArch N 1340 Speer, Albert
- Provenienz
-
Speer, Albert, 1905-1981
- Laufzeit
-
1947-1960
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Speer, Albert, 1905-1981
Entstanden
- 1947-1960