Bestand
Dummert, Wilhelmine (1879-1960) (Bestand)
Vorwort: 1. Herkunft und Beschreibung des Bestandes
Die privaten Unterlagen von Frau Wilhelmine Dummert (1879-1960) wurden 1998 bei Ordnungsarbeiten am Pfarrarchiv Dormitz im Archiv des Erzbistums Bamberg entdeckt. Frau Dummert verbrachte ihren Ruhestand im Pfarrhaus von Dormitz. Dort wurden die privaten Unterlagen offensichtlich mit der amtlichen Registratur des Pfarrarchivs vermischt. Der Neffe von Wilhelmine Dummert, Josef Hildenbrand (1906-1967), war von 1935 bis 1967 Pfarrer in Dormitz.
Der Bestand umfaßt nur acht Nummern und enthält neben biographischem Material u.a. Korrespondenz mit Angestellten und Ärzten der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren.
2. Zur Person
Frau Wilhelmine Dummert wurde am 21. Februar 1879 in Kulmbach geboren. Sie war die Schwester von Helene Hildenbrand (1880-1961), der Mutter von Pfarrer Josef Hildenbrand (1906-1967). Frau Dummert war von 1897 bis 1946 in der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren als Pflegerin tätig. Ihren Ruhestand verbrachte sie bei ihren Verwandten im Pfarrhaus in Dormitz. Frau Dummert verstarb am 17. März 1960.
3. Quellen- und Literaturhinweise
AEB, Rep. 70 NLT 99
AEB, Rep. 70 NLT 184
Michael von Cranach u. Hans-Ludwig Siemen: Psychiatrie im Nationalsozialismus. Die Bayerischen Heil- und Pflegeanstalten zwischen 1933 und 1945, München 1999
4. Zitierweise
Zitiert werden die Archivalien: AEB, Rep. 70, NLT 185, Nr. ...
- Bestandssignatur
-
Rep. 70 NLT 185
- Umfang
-
8 VEs
- Kontext
-
>> Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe und Nachlassteile
- Bestandslaufzeit
-
1879 - 1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 12:22 MESZ
Datenpartner
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1879 - 1959