Nachlässe
Adam Kuckhoffs eigene Arbeiten.- Erzählungen, Aufsätze und Gedichte
Enthält:
2 Auflistungen über Aufsätze und Manuskripte
1. Prosa
Hofmusikanten
Der Ring
Ausflug in Berlin, Kölnische Zeitung, 8. Nov. 1937
Regel
Der Rat des Friedensrichters aus Pambroke. Altenglische Anekdote
Der Schnee geht weg
Wie sage ich es meinem Direktor?
Armer Kontinent
Legende vom Glück
Frau Trude fährt lieber Autobus
Das Dienstmädchen aus dem Götz von Berlichingen
Christian
Gute Lehren - gut gegeben
Mutti meint
De Valera im Kampf
Die Preußische Landesbühne
...Gesetz und Rechte
Regie am Wedding
Wechsel der Jahreszeiten
Karneval der Zahlen
Die fröhliche Straßenbahn
Von der Minna von Barnhelm zum preußischen Scharfrichter (Berlins historische Gaststätten), Kölnische Zeitung, Herbst 1937
Lessing-Haus, Wolfenbüttel, 1928
Das Rettungsboot fährt aus
Zur Stunde
Schundliteratur (Zur Ausstellung in der Neubertschen Buchhandlung)
Die Etappe
"So schwindest Du hin, Du mein altes Berlin...", Kölnische Zeitung, 11. Aug. 1938
Aus Eugen Klöpfers Lehr- und Wanderjahren
Das umgebaute Haus
Vom hungrigen Künstler. Ein Erlebnis
Die neue Masse
Das Streuengelchen
Offene Briefe an die Ostfront, 8. Folge
2. Gedichte, 1907-1942, mit Inhaltsverzeichnis über 162 Gedichte, aber nur bis Nr. 132 vorhanden
Enthält auch:
Die Stunde
Bearbeitung der Erzählung "Regel" von Adam Kuckhoff durch Alfred Lux und Aufführung im Zimmertheater "Minimax" in Berlin-Lichtenberg, 1971
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 2506/47
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Kuckhoff, Greta >> N 2506 Kuckhoff, Greta >> Erinnerungsarbeit Adam Kuckhoff >> Publikationen von und über Adam Kuckhoff
- Holding
-
BArch N 2506 Kuckhoff, Greta
- Provenance
-
Kuckhoff, Greta, 1902-1981
- Date of creation
-
1907-1942
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:26 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Associated
- Kuckhoff, Greta, 1902-1981
Time of origin
- 1907-1942