Bestand
Westfälisches Oberbergamt (Bestand)
Allgemeine Gesetzgebung 1787,
1803-1808 (6); Bergrecht 1660, 1767-1807 (2); Dienstinstruktionen
1737, (1773-) 1781-1806, Organisation des Bergamtes 1792-1813 (5);
Personalangelegenheiten 1780-1821, 1848 (4); Knappschaften 1792,
1806-1809 (1); Kassen- und Rechnungswesen 1766-1810 (14);
Bereisungen (1774); 1787-1807 (6); Generalbefahrungen 1792-1804
(3); Bergwesen in den Entschädigungsländern 1771, 1802-1808 (3);
Kohlenhandel und -preise (1786-1791), 1792-1797 (2); Maße 1796-1811
(1); Vermessung 1788-1812 (3); Schürf- und Bohrversuche 1786-1808
(3); Flüsse 1795-1808 (2); einzelne Bergwerke, Steinbrüche usw.
1789-1809 (9); Gerichtsbarkeit (1786), 1789-1809, 1832
(4).
Bestandsgeschichte: 1792
Erhebung des Märkischen Bergamtes Wetter zum Westfälischen
Oberbergamt, führt zugleich bis 1804 die Geschäfte als Bergamt für
die Grafschaft Mark aus, nachgeordnete Bergämter:
Tecklenburg-Lingensches Bergamt in Ibbenbüren und Mindensches
Bergamt in Minden, 1804/05 Verlegung nach Essen, 1807 nach Bochum,
1808 als Großherzoglich Bergisches Oberbergamt der
Generalbergwerksdirektion zu Düsseldorf unterstellt, 1810
aufgelöst, 1810-1813 (General-)Bergwerksinspektor mit Sitz in
Dortmund, 1815 Oberbergamtskommission.
- Bestandssignatur
-
D 009
- Umfang
-
70 Akten.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.1. Grafschaft Mark mit Soest und Lippstadt >> 1.4.1.1. Verwaltungs- und Justizbehörden, Landstände
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Heinrich Achenbach, Geschichte der Cleve-Märkischen Berggesetzgebung und Bergverwaltung bis zum Jahre 1815, in: Zeitschrift für Berg- Hütten- und Salinenwesen in dem Preußischen Staate 17 (1869), S. 178-288; Wolfhard Weber, Innovationen im frühindustriellen deutschen Bergbau und Hüttenwesen: Friedrich Anton von Heinitz, Göttingen 1976; Karl Heinz Bader u. Karl Böttger, 250 Jahre märkischer Steinkohlenbergbau. Ein Beitrag zur Geschichte des Bergbaus, der Bergverwaltung und der Stadt Bochum, Bochum 1987; Peter Wiegand (Bearb.), Die preußische Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung 1763-1865. Die Bestände in den Nordrhein-Westfälischen Staatsarchiven, Bd. 1: Staatsarchiv Münster, Münster 2000.
- Bestandslaufzeit
-
1660-1848
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1660-1848