Artikel
Ostdeutsche Wirtschaft: Konjunktur bleibt im Jahr 2015 kräftig, strukturelle Probleme hemmen
Die Wirtschaft in Ostdeutschland (ohne Berlin) dürfte im Jahr 2015 um 1,5% expandieren. Sie partizipiert dank der engen Integration in den gesamtdeutschen Konjunkturverbund am bundesweiten Aufschwung des privaten Konsums und der Investitionen. Wegen der überwiegenden Orientierung der Exporte auf den Euro-raum und die angrenzenden mittel- und osteuropäischen Länder dürfte die ostdeutsche Wirtschaft auch von der dort einsetzenden Erholung profitieren. Allerdings gibt der Handel mit Russland wohl weiter nach. Im ersten Quartal des Jahres 2015 sank die Zahl der Erwerbstätigen trotz der kräftigen Zunahme der gesamtwirtschaftlichen Produktion leicht. Die Einfüh-rung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns dürfte die Ursache für den sehr deutlichen Rückgang der Zahl an Minijobs sein (vgl. Kasten 1). Insgesamt wird der Wachstumsrückstand gegen-über Westdeutschland, dessen Wirtschaft im Jahr 2015 um 1,8% zunehmen dürfte, wohl bestehen bleiben. Zwar ist die Industrie, die inzwischen reichlich ein Drittel ihrer Erzeugnisse im Ausland absetzt, recht gut aufgestellt. Hemmend wirkt jedoch die weiter deutlich ungünstige Entwicklung der Bevölkerung und des Er-werbspersonenpotenzials. Das bekommen die jedoch von der regionalen Nachfrage abhängigen Bereiche wie etwa der Einzelhandel, die personennahen Dienstleister oder das Baugewerbe zu spüren. Zudem sind unterneh-mennahe Dienstleister, hier besonders im Bereich For-schung und Entwicklung, in Ostdeutschland nach wie vor unterrepräsentiert.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Konjunktur aktuell ; ISSN: 2195-8319 ; Volume: 3 ; Year: 2015 ; Issue: 3 ; Pages: 109-149 ; Halle (Saale): Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
- Classification
-
Wirtschaft
General Aggregative Models: Forecasting and Simulation: Models and Applications
Macroeconomics: Consumption, Saving, Production, Employment, and Investment: Forecasting and Simulation: Models and Applications
Regional Economic Activity: Growth, Development, Environmental Issues, and Changes
- Subject
-
Konjunktur
Prognose
Produktion
Arbeitsmarkt
Konvergenz
Ostdeutschland
Westdeutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Brautzsch, Hans-Ulrich
Exß, Franziska
Lang, Cornelia
Lindner, Axel
Loose, Brigitte
Ludwig, Udo
Schultz, Birgit
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
- (where)
-
Halle (Saale)
- (when)
-
2015
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Brautzsch, Hans-Ulrich
- Exß, Franziska
- Lang, Cornelia
- Lindner, Axel
- Loose, Brigitte
- Ludwig, Udo
- Schultz, Birgit
- Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Time of origin
- 2015